|
Karmeliter OCD, OCarm.
16. Juli Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel
Hochfest der Karmeliter ( OCarm. / OCD )
Dieser Festtag, auch als Skapulierfest, wird seit Ende des 14. Jahrhundert
( erstmals um 1386 als eigenes Ordensfest aus England erwähnt ) bei den
Karmeliten gefeiert. Papst Benedikt XIII legte das Fest 1726 auf die ganze
kath. Kirche aus. Maria wird hierin nicht nur als Vorbild sondern u. ins-
besondere als Schutzpatronin der Karmeliter gefeiert u. verehrt. Überliefert
ist, dass in einer Vision die Gottesmutter Maria dem hl. Simon Stock ein
Skapulier entgegenhielt, mit der Zusage, dass jeder Träger ihren beson-
deren Schutz erhalten würde.
**********************************************************************************
09. August hl. Theresia Benedicta vom Kreuz
( gebürtig: Edith Stein )
Ordensfrau, Philosophin, Märtyerin
* 12. Okt. 1891 in Breslau ( Wroclaw ) / Polen
+ 09. Aug. 1942 in der Gaskammer des
KZs Ausschwitz ( Oswiecim ) / Polen
Die hl. Edith Stein war ein Kind jüdischer Eltern. 1911 studierte sie u. a.
in Göttingen u. Freiburg Philosophie, Psychologie u. Geschichte u.
promovierte ( summa cum laude ) 1916.
01. Jan. 1922 konvertierte sie durch ihre Taufe in Bad Bergzabern zum
kath. Glauben. Sie wirkte als Lehrerin u. setze sich für die Rechte der
Frauen ein.
14. Okt. 1933 trat sie in den Kölner Karmel ein. 1938 legte sie ihre Gelübte
ab. Seit 1933 versuchte sie mehrmals Papst Pius XI zu bewegen, etwas
gegen die Judenverfolgung durch das Naziregine zu veröffentlichen. Am
01. Januar 1939 floh sie ins Karmelkloster Echt in den Niederlanden.
02. Aug. 1942 erfolgte ihre Verhaftung im Karmelkloster Echt, nachdem
sie die dortige Priorin zuvor verraten hatte. Bereits am 07. Aug. 1942
erfolgte ihre Deportation nach Ausschwitz-Birkenau, in die dortige
Gaskammer.
01. Mai 1987 Seligsprechung durch den sel. Papst Johannes Paul II
11. Okt. 1998 Heiligsprechung d. d. gl. Pontifex
1999 wurde sie vom sel. Papst Johannes Paul II als weitere Schutz-
heilige Europas erhoben.
Vers: Du hast sie der Kirche als Lehrmeisterin
des Weges zur Vollkommenheit geschenkt.
............................................................................................................................................
01. Okt. hl. Theresia vom Kinde Jesus ( von Lisieux )
( gebürtig: Marie-Francoise Martin )
Ordensfrau, Mystikerin, Kirchenlehrerin
* 02. Jan. 1873 in Alencon / Frankreich
+ 30. Sept. 1897, erst 24.-jährig, in Lisieux / France
1923 durch Papst Pius XI selig
17.05.1925 von ihm auch heilg gesprochen
14.12.1927 wurde sie durch Papst Pius XI, neben Franz Xaver,
zur Patronin der Missionen erhoben
19.10.1997 wurde sie durch Papst Johannes Paul II zur Kirchen-
lehrerin erhoben
1888 Beitritt des Ordens der "Unbeschuhten Karmelitinnen"
in Lisieux
07.1894 > Ableben ihres Vaters Louis
2002 wurden die Eltern der hl. Therese selig gesprochen
Zur Gottesmutter Maria hatte sie schon als Kind ein besonderes Ver-
hältnis. Als Kind war sie kränklich, sie wurde durch die Benediktinerinnen
unterreichtet. Während einer Audienz bei Papst Leo XIII bat sie um Auf-
nahme in den Karmel, dies war aufgrund ihres jugendlichen Alters bisher
nicht möglich gewesen. Die Hl. von Lisieux verfaßte zahlreiche Schriften,
Gedichte u. Gebete ( aber auch kleine Theaterstücke ) die in über 50
Länder verteilt sind. Ein besonderes Attribut ist ihr zugeordnet: die Rosen
( Zitat ihr zugeordnet: "Nach meinem Tod werde ich Rosen regnen
lassen" ).
Vers: Herr, bewahre meine Seele
in deinem Frieden!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
15. Okt. hl. Dr. h. c. Theresia von Jesus ( von Avila )
( gebürtig: Teresa Sanchez de Cepeda y Ahumada )
genannt: Teresa "die Große"
Ordensfrau, Dichterin, Kirchenlehrerin u. Mystikerin
* 28. März 1515 in Avila / Spanien
+ 04. Okt. 1582 in einem ihrer gegründeten Klöster in
Alba de Tormes / Spanien
Mit 16 Jahren wurde sie durch ihren Vater, nach dem Tode ihrer Mutter,
in die Obhut der Augustinerinnen in Avila gebracht, diese aber, aus
gesundheitlichen Gründen, bereits nach 18 Monate wieder verlassen
mußte. Um 1536, 21-jährig, trat sie dann in den Orden der Karmelitinnen
in Avila ein.
Seit 1554 hatte sie Visionen über Christus dem Gekreuzigten.
Von Papst Pius IV u. dem Bischof von Avila erhielt sie die Erlaubnis ein
eigenes Kloster zu gründen, das der > Unbeschuhten Karmeliten <.
24. Aug. 1562 Gründung des 1. Klosters der unbeschuhten
reformierten Karmelitinnen ( OCD ) in Avila
Mit dem hl. Johannes vom Kreuz, den sie kennenlernte, gründete sie die
ersten Männerklöster ( ab Nov. 1568 ).
Die hl. Theresia de Jesus ( "madre" - Gesetzgeberin einer neuen Ordens-
familie ) ist Schreiberin zahlreicher Werke, Gedichte u. hunderte von
Briefe.
1614 Seligsprechung
1617 erfolgte ihre Erhebung zur Patronin von Spanien
1622 Heiligsprechung durch Papst Gregory XV
1970 durch Papst Paul VI zur Kirchenlehrerin erhoben
Gedenktag in der kath. Kirche 15. Okt.
2014 ist der 400. Jahrestag ihrer Seligsprechung
2015 der 500. Jahrestag ihrer Geburt
Vers: Dein Wort war mir Glück u. Herzensfreude.
Ruf: Ich habe euch erwählt u. dazu bestimmt, dass
ihr Frucht bringt u. dass eure Frucht bleibt!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
09. November selige Elisabeth von der Dreifaltigkeit
gebürtig: Elisabeth Catez
d. d. Orden ( OCD ) Eisabeth von Dijon
Karmelitin, Mystikerin
* 18. Juli 1880 in Bourges / Frankreich
+ 09. Nov. 1906 erst 26-jährig in Dijon / France
22. Juli 1880 getauft.
1901 Eintritt in den Orden der Unbeschuhten Karmeliten.
11. Jan. 1903 Ablegung der ersten Gelübte.
21. Nov. 1904 verfasste sie ihr erstes Gebet, eines der schönsten
Gebete in der Christenheit.
25. Nov. 1984 Seligsprechung d. d. sel. Papst Johannes Paul II.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
15. November hl. Raphael vom heiligen Josef ( OCD )
( gebürtig: Jozef Kalinowski )
Priester, Erneuerer der Unbeschuhten Karmeliten
in Polen, dort auch als Provinzvikar
* 01. Sept. 1835 in Vilnius / Litauen
+ 15. Nov. 1907 in Wadowice / Polen
Vor seinem Ordenseintritt war er zuerst Offizier des zaristischen
Militärs, nebenbei Lehrkörper an einer Schule. 10 Jahre arbeitete er
als Gefangener in einem Bergwerg, weil er sich dem polnischen Wider-
stand aktiv angeschlossen hatte.
1877 trat er in Graz in den Karmelorden ein.
1983 sprach ihn Papst Johannes Paul II selig,
1991 wurde er durch den gleichen heiliggesprochen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Dezember hl. Johannes vom Kreuz
Mit-Begründer des OCD
Mystiker, Kirchenlehrer
* 1542 in Fontiveros bei Avila / Espana
+ 1591 in Übeda / Spanien
***************************************************
Weitere Mitteilungen erfahren Sie über:
www.selige-jungfrau-maria.de.tl
Heute waren schon 23 Besucher (31 Hits) hier!
|
|